Dolomiten
Kletterkurs „alpin“ mit Option auf berühmte Gipfel
Alpinklettern in den Dolomiten.
Ab450 € | |
Dauer: 6 Tage. | |
Teilnehmer: Min 4 Personen pro Guide. Kletterer mit Erfahrung auf Mehrseillängen-Routen. |
|
Schwierigkeit: |
|
Datum: Auf Anfrage. |
|
TREFFPUNKT |
Ab450 € | |
Auf Anfrage. | |
Dauer: 6 Tage. | |
Teilnehmer: Min 4 Personen pro Guide. Kletterer mit Erfahrung auf Mehrseillängen-Routen. |
|
Schwierigkeit: |
|
TREFFPUNKT |
Mehr Informationen anfordern
Dolomiten
Kletterkurs „alpin“ mit Option auf berühmte Gipfel
Alpinklettern in den Dolomiten.
Wer die Dolomiten einmal lieben gelernt hat, wird immer wieder dorthin zurückkehren. So zieht es auch uns regelmäßig in die „bleichen“ Berge, die sogar von der UNESCO in die Reihe der Naturdenkmäler aufgenommen wurden. Wir möchten Ihnen gerne diese atemberaubende Schönheit zeigen und sie hautnah die rauen Felsen spüren lassen. Während unseres Kletterkurs „alpin“ mit Option auf berühmte Gipfel lernen Sie alle wichtigen Manöver, um selbstständig lange Touren im Gebirge klettern zu können.

Ab 450 € |
|
Dauer: 6 Tage. | |
Teilnehmer: Min 4 Personen pro Guide. Kletterer mit Erfahrung auf Mehrseillängen-Routen. |
|
Schwierigkeit: |
|
Datum: Auf Anfrage. |
Ort:
Sella-Stock, Dolomiten/Italien.
Voraussetzungen:
Sicherer Vorstieg 6a und Erfahrung auf gesicherten Mehrseillängen-Routen; alpine Klettererfahrung im IV. Schwierigkeitsgrad, gute Kenntnisse der Sicherungstechnik
sehr gute Kondition für Mehrseil-Längenrouten.
Ausrüstung:
Jeder bringt seine eigene Kletterausrüstung mit (inklusive Seil, Expressschlingen, Abseilachter, Kletterhelm). Wer Leihausrüstung benötigen, bitte rechtzeitig bekannt geben. Außerdem: Getragene Bergschuhe, der Jahreszeit entsprechend bequeme Kleidung, Wind- und Regenschutz, Tagesrucksack für Proviant und Ausrüstung. Detaillierte Liste gibt es bei Buchung.
Leistungen:
- Bergführer
- Kletterausrüstung bei Bedarf
- Versicherung
Extras:
- Anreise
- Übernachtung auf Hütte (ca. 45,- pro/Tag , mit Halbpension)
- Snacks
Zu den Kursinhalten gehören
- Klettern und Sichern im alpinen Gelände
- erweitertes Technik und Sturztraining
- Standplatzbau
- Zwischensicherungen
- Legen von Klemmkeilen
- Routenwahl
Kursziele
- Klettertechnik verbessern
- Routine beim Klettern alpiner Routen
- eigenständiges Klettern von ungesicherten Mehrseillängen-Routen
1. Tag
Begrüßung um 18 Uhr in der Valentinihütte am Sellapass, 2201 m, in den Dolomiten. Abendessen und Programmbesprechung.
2. Tag
Intensive Schulung der speziellen Klettertechniken. Standplatz einrichten, Sicherungsmethoden, Vorstiegstraining, Klettern klassischer Routen in der Seilschaft, Abseilen, behelfsmäßige Bergrettung, Rückzugstechnik. Zusätzlich: Vorbereitung und Taktik alpiner Klettertouren, Orientierung, Ausrüstungs- und Materialkunde, Sicherungstheorie, bergbezogene Wetterkunde und Verhalten in Notfallsituationen.
3. Tag
Verabschiedung nach dem Frühstück. Tourenmöglichkeiten Fünffingerspitze Überschreitung III–IV und Daumenkante III , 1. Sellaturm Stegerkante IV , 2. Sellaturm Glückverschneidung III , Piz Ciavazes Rampenführe IV , Rossi-Tomasi-Führe IV , Hexenstein am Falzaregopass Hexenkante IV .
MATERIAL VERLEIH.
MMove bietet einen umfangreichen Materialverleih für Ihren perfekten Outdoor-Urlaub.
JETZT BUCHENErlebe die Natur
AKTIVITÄTEN IM DETAIL
Egal, ob Sie Wasser oder Fels bevorzugen, wir haben das perfekte Abenteuer für Sie.